Über uns

Dorfbad Tannermühl - Ein kraftvoller Ort zur Inspiration & Entschleunigung

Das Dorfbad Tannermühl

Die Tannermühle ist eines der ältesten Anwesen in Bayrischzell. Gemäß der Bayrischzeller Chronik wohnten wohl die beiden ersten Einsiedler und die Benediktiner Mönche Otto und Adalbert vor über 300 Jahren hier hinter dem heutigen Gebäude in einer kleinen Höhle neben dem Wasserfall. Die urige, wildromantische Lage hat die Tannermühle dem Umstand zu verdanken, dass sie in früheren Zeiten als Getreidemühle diente. Es war die Mühle des Tannerbauern (heute Tannerhof), daher der Name „Tannermühle“.
Als der Mühlbetrieb eingestellt wurde, nutzte man die Wasserkraft weiter und betrieb per Wasserturbine und Transmissionsbändern viele Jahre eine Zimmerei, bevor in den 60er Jahren der Betrieb elektrifiziert wurde. Auch in den letzten Jahren war die Tannermühle nicht nur bewohnt, sondern wurde auch gewerblich genutzt. So beherbergte sie zunächst eine Lüftlmalerei und zuletzt einen Produktionsbetrieb für Braumaschinen.
Um das einzigartige Flair und die unglaublichen Naturgegebenheiten einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurde in den letzten zwei Jahren das Erdgeschoss und der umliegende Außenbereich zu einem rustikalen Wellness-Bad im Stil eines alten Bauernbades umgebaut. Das „Dorfbad Tannermühl“ beeindruckt seine Gäste in erster Linie durch seine exponierte Lage und den daraus resultierenden Highlights. Dies sind im Einzelnen: Eine Altholz-Stadl-Sauna mit Blick auf den Bach, zwei Wannebäder direkt vor dem Wasserfall, eine Außendusche in der Felsgrotte, ein Gumpen Tauchbecken am Wasserfall, eine echt rustikale Massagekammer mit Massagen auf einer alten Werkbank sowie diverse Ledersessel vor einer Feuerstelle. Anders als in den großen Wellness-Tempeln, stehen hier jedoch nicht die Vielzahl an technisch – architektonischen Highligts im Mittelpunkt, sondern die maximal 12 bis 18 Gäste, die hier gleichzeitig Ruhe und Erholung finden.
Das „Dorfbad Tannermühl“ will – in unserem meist hektischen Alltag – gleichermaßen Einheimischen wie Urlaubern Gastfreundschaft, Entschleunigung und Entspannung bieten, ohne – in dieser verträumten Ortslage – für ungewünschten Trubel und Verkehr zu sorgen.

Kontakt für

Anfragen für Seminare, Tagungen & Workshops

Anja Knoll & Sabrina Jennerwein

Bürozeiten Mo. bis Fr. von 09:00 bis 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung

Kontakt für

Exklusive Buchung & JGA / Mädelstag

Marina Höller & Aline Brunner

Bürozeiten Mo. bis Fr. von 09:00 bis 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung

Adresse

Gastgeber

Bürozeiten Mo. bis Fr. von 09:00 bis 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung

Bleiben Sie verbunden mit Almbad

Erhalten Sie exklusive Einblicke, Event-Tipps und saisonale Angebote direkt in Ihr Postfach. Tauchen Sie ein in die Welt der Entschleunigung – natürlich, persönlich und inspirierend.


Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und willige ein, dass die Almbad.de (Almbad Sillberghaus, Almbad Huberspitz und Dorfbad Tannermühl) meine Kontaktdaten verarbeitet und nutzt, damit die Almbad.de (Almbad Sillberghaus, Almbad Huberspitz und Dorfbad Tannermühl) mich künftig schriftlich und per E-Mail über News und Angebote der von Almbad.de informieren kann (Werbung). Die Daten werden sicher verschlüsselt übertragen. Auf Wunsch können Sie jederzeit eine Löschung der Daten beantragen (E-Mail an sabrina@almbad.de).

Copyright © 2025 Almbad. Alle Rechte vorbehalten